Jahresprogramm 2019 herunterladen!
Investieren Sie jetzt in Ihre Mitarbeiter/innen und damit in die Zukunft Ihres Unternehmens.
RKW Bayern Geschäftsführer
Josef Wissinger
089 670040-0
E-Mail
Geförderte Prozessberatung mit dem RKW Bayern e.V.
Wir sind offizielle Erstberatungsstelle für Unternehmen aus Schwaben und Oberbayern.
Sprechen Sie uns an, dieses Projekt ist zeitlich begrenzt!
Seminar Wertstromanalyse - Dingolfing 18-307
Kurzbeschreibung zum Seminar Wertstromanalyse
Dieses Seminar vermittelt Leitlinien und Vorgehensweisen zur ganzheitlichen Analyse der Produktion. Außerdem wird geschult, wie Prozesse neu gestaltet werden können um Verschwendung zu reduzieren und maximale Wertschöpfung zu erreichen. Zusammen mit unserem Kooperationspartner, dem Technologiezentrum Produktionsund Logistiksysteme (TZ PULS) in Dingolfing, vermitteln wir Ihnen die nötigen theoretischen Grundlagen der Wertstrommethodik und wenden diese auf Fallstudien an.
Das Besondere: Das Seminar findet in einer der modernsten Muster- und Lernfabriken Deutschlands statt, in welcher die Teilnehmer/innen das Gelernte direkt anwenden können.
Das erfahren Sie hier:
Theorie I: Methodik der Wertstromanalyse
Vorgehen zum Aufbau eines Lean Production Systems kennenlernen, Werkzeuge zur Produktfamilienbildung und Fabriksegmentierung verstehen, Aufbau und Vorgehensweise der Wertstromanalyse zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen verstehen.
Praxis I: Durchführen einer Wertstromanalyse
Anhand einer umfangreichen Fallstudie wird die Wertstromanalyse praktisch angewendet.
Theorie II: Methodik des Wertstromdesigns
Vorgehen zur Gestaltung einer effizienten, kundenorientierten Produktion anhand eines zielorientierten und erfahrungsbasierten Vorgehens erlernen.
Praxis II: Anwenden der Richtlinien des Wertstromdesigns
Auf Basis der Fallstudie werden die zehn Schritte des Wertstromdesigns angewendet und vertieft.
Trainer: Prof. Dr. Markus Schneider
Preis: 900,00 €
RKW Mitglieder erhalten einen Preisnachlass. Der angegebene Preis gilt pro Person, zzgl. gesetzl. MwSt. und beinhaltet die Arbeitsunterlagen, Tagungsgetränke und Mittagsessen.
Dauer: 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Wiederholung der Veranstaltung
19.-20.06.2018 Dingolfing
07.-08.11.2018 Dingolfing