Neue Anforderungen und Umsetzung in der Entgeltabrechnung
Aufgrund des Coronaviruses stehen viele Unternehmen vor neuen wirtschaftlichen Herausforderungen. Das RKW Bayern e.V. bietet deshalb kurzfristig ein einstündiges Kompakt-Online-Seminar zum Thema Kurzarbeit – neue Anforderungen und Umsetzung in der Entgeltabrechnung an.
Im Online-Seminar lernen Sie die Voraussetzungen für die Beantragung von Kurzarbeitergeld kennen – insbesondere die neuen Regelungen während der Coronavirus-Pandemie (Gesetz vom 14.03.2020). Des weiteren erfahren Sie wie der Prozess von der Beantragung bis Auszahlung aussieht und arbeitsrechtliche Voraussetzungen werden erläutert.
Die Umsetzung in der Entgeltabrechnung wird mit folgenden Schwerpunktthemen besprochen:
- Berechnung und Höhe des Kurzarbeitergelds
- Begriffe: Soll-, Ist-, fiktives Entgelt
- Steuerliche Besonderheiten
- Sozialversicherungsrechtliche Besonderheiten
Bei den sozialversicherungsrechtlichen Besonderheiten wird auf folgende Bereiche eingegangen:
- Verbeitragung Arbeitgeber/Arbeitnehmer
- Neu: Erstattung von Arbeitgeber-Sozialversicherungsbeiträgen durch die Bundesanstalt für Arbeit
- Behandlung von Arbeitgeber-Zuschüssen zum Kurzarbeitergeld
- Behandlung von privat krankenversicherten und freiwillig versicherten Mitarbeitern während der Kurzarbeit
- technische Umsetzung im Lohnabrechnungssystem
Das Online-Seminar dauert eine Stunde.
Termine: 30.03.20, 10 bis 11 Uhr - Ausgebucht!!!
Weitere Termine:
08.04.2020 10:00 – 11:00 Uhr
24.04.2020 10:00 – 11:00 Uhr
Für weitere Informationen zum Online-Seminar:
Gaby Ferdinandi-W.
Tel.: 089 670040-13
E-Mail