Betriebsgastronomie
Dieser Kreis befindet sich im Aufbau. Sprechen Sie uns an!
Gute Gründe - gute Erfahrungen
Sich austauschen, Kontakte knüpfen, Erfahrungen weiter geben und selbst davon profitieren - Netzwerken gehört zu den wichtigsten Komponenten für den eigenen beruflichen Erfolg. Im RKW-Erfahrungsaustauschkreis treffen Sie interessante Gesprächspartner und können branchen- und unternehmensübergreifend über das diskutieren, was Ihnen in Ihrem Betriebsalltag wirklich unter den Nägeln brennt. Werden Sie Teil dieses effektiven und aktiven Praktiker-Netzwerks und erleben Sie Austausch, wie er sein soll.
- Immer am Ball:
Durch die hohe Frequenz von fünf Treffen pro Jahr sind Sie immer bestens über aktuelle Entwicklungen Ihres Berufsfelds informiert. - Hoher Know-how-Transfer:
Sie diskutieren auf Augenhöhe, profitieren vom Fachwissen der anderen Teilnehmer und erweitern Ihre eigenen Kompetenzen. - Konkrete Hilfe & Lösungen:
Direkt aus dem beruflichen Leben gegriffen können Sie in einem vertrauensvollen Umfeld Probleme ansprechen und gemeinsam pragmatische Lösungen finden. - Gut vernetzt:
Einfach und effizient bauen Sie wertvolle berufliche Kontakte auf und können sie kontinuierlich festigen.
Diskutieren Sie mit uns über aktuelle Trends & Themen wie diese:
- Wie generiere ich höhere Essenzahlen?
- Welche Kosten muss ein Caterer tragen?
- Kostenrechnung in der Betriebsgastronomie
- Menüplanungssysteme
- Allergene und Kennzeichnung
- Welche technischen und personellen Voraussetzungen hat Frontcooking?
- Preisgestaltung von Menüs und Einzelkomponenten
- Verkaufsförderung durch ansprechende Einrichtung
- Der Spagat zwischen Kostendruck und hohem Qualitätsbewusstsein
- Wie gehen wir mit speziellen Wünschen um (Bio-/Öko-Nahrungsmittel, vegetarische Trends, genfreie
- Lebensmittel, kalorienreduzierte Menüs usw.)?
Ihre Themen-Entscheidung:
Bei den Arbeitstreffen gibt es keine festen Vorgaben. Sie bestimmen gemeinsam mit Ihren Branchenkollegen/innen, über welche Themen Sie wie intensiv sprechen wollen.