RKW Online-Seminare
21.04.21 12:30-14:00 Uhr - auch als
Firmenevents!
Workshops, Tagungen, Seminare, Meetings in ausgefallenem Rahmen!
RKW Ansprechpartnerin für ERFA Buchungen:
Sabine Pfister
089 670040-35
E-Mail
RKW Ansprechpartnerinnen für Seminar Buchungen:
Ruth Gehrhardt
(in Elternzeit)
und
Gaby Ferdinandi-W.
089 670040-13
E-Mail
RKW Bayern
Inhouse-Training
Gerne schneiden wir jedes Seminar individuell auf Ihr Unternehmen zu. Sprechen Sie uns an!
Anfrage senden (PDF)
Seminar Datenschutzmanagement Intensiv - Ingolstadt 20-170
Datenschutzmanagement Intensivseminar
Kurzbschreibung des Seminars Datenschutzmanagement
Jedes Unternehmen muss sich unabhängig von der Größe um den Schutz personezbezogener Daten kümmern. Zu diesen Daten gehören neben den Daten der Beschäftigten auch die Daten von Dienstleister/innen und KundInnen bzw. deren Ansprechpersonen. Wenn in der Regel mindestens zwanzig Personen ständig mit der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten beschäftigt werden, sind Sie gesetzlich zur Bestellung eines/einer betrieblichen Datenschutzbeauftragten verpflichtet.
Das erfahren Sie im Seminar:
Die seit Mai 2018 geltende EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) weitet insbesondere die Dokumentationspflichten und die Rechte der betroffenen Personen aus. Für die Umsetzung ist der Verantwortliche, also das Unternehmen verpflichtet. Nur einige der Aufgaben können an eine/n benannte/n DSB übertragen werden. Die anderen Aufgaben sind vom Unternehmen selbst zu erledigen.
Daher ist es empfehlenswert, ein Datenschutzmanagement einzurichten. Diese Aufgabe kann von einem Beschäftigten genauso übernommen werden, wie von einem Mitglied der Unternehmensleitung. Wichtig ist, dass die erforderlichen Kenntnisse vorhanden sind:
- Grundsätze des Datenschutz und Rechtmäßigkeit der Verarbeitung
- Informationspflichten und Umsetzungsmöglichkeiten
- Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten und dessen effiziente Führung
- Wann muss ein/e DSB benannt werden
- Aufgaben im Bereich Datenschutz und Aufteilung dieser Aufgaben zwischen Datenschutzmanagement und der/dem DSB
- Auftragsverarbeitung - rechtliche Anforderungen und praktische Umsetzung
- Technische und organisatorische Maßnahmen und deren Umsetzung
- Beschäftigtendatenschutz
- Die Rechenschaftspflicht aus Art. 5 Abs. 2 DSGVO und ihre Umsetzung
Zielgruppe:
Geschäftsführung, Mitarbeiter/innen, die für die Umsetzung des Datenschutzes im Unternehmen oder ihrer Abteilung zuständig sind, Betriebsräte, angehende Datenschutzbeauftragte.
Trainer: Werner Hülsmann
Preis: 1.150,00 €
RKW Mitglieder erhalten Nachlass. Der angegebene Preis gilt pro Person, zzgl. der gesetzl. MwSt. und beinhaltet die ausführlichen Arbeitsunterlagen, Tagungsgetränke und Mittagsessen.
Dauer: jeweils von 9:00 bis 16:30 Uhr