Von 12.11.2019 09:00 bis 12.11.2019 16:30
Ort: EGZ Ingolstadt
seminar@rkwbayern.de
089 670040-12
http://www.rkwbayern.de
Seminar Reisekostenrecht Grundlagen
Dieses Seminar erarbeitet und verfestigt die Grundstrukturen und aktuellen Änderungen der Abrechnungsmethoden im Rahmen des steuerlichen Reisekostenrechts. Wir vermitteln Kenntnisse, die für jeden Praktiker in diesem Bereich ein absolutes „Muss“ sind, bis hin zu den weiteren Themen im Randbereich beruflicher Auswärtstätigkeiten. Außerdem erörtet diese Schulung die regelmäßigen grundlegenden sowie vereinfachte und alternative Abrechnungsmethoden. Es st aufgrund der systematischen Darstellung insbesondere geeignet für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen in der Reisekostenabrechnung. Für bereits erfahrene Teilnehmende im Reisekostenrecht bieten wir unser halbtägiges Update-Seminar zum Reisekostenrecht an.
Wann liegt schon eine Auswärtstätigkeit vor (Reisesachverhalt) - oder handelt es sich noch um die erste Tätigkeitsstätte? (Möglichkeiten und Risiken fehlender Zuordnungsentscheidung und zeitliche Kriterien dazu) Was sind die Folgewirkungen daraus?
Reisekostenarten und deren Abrechnung
Fahrtkosten
Verpflegungsmehraufwand (VMA)
Übernachtungskosten
Reisenebenkosten
Weitere Themenbereiche
Nutzen: Die spezifischen Fragen der Teilnehmer/-innen werden im Seminar beantwortet!
Aktualität: Alle tagesaktuellen Änderungen sind berücksichtigt!
Trainer: Arno Schäfer
Preis: 380,00 €
RKW Mitglieder erhalten einen Preisnachlass. Der angegebene Preis gilt pro Person, zzgl. gesetzl. MwSt. und beinhaltet die Arbeitsunterlagen, Tagungsgetränke und Mittagessen.
Dauer: 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Wiederholung der Veranstaltung:
06.02.2019 Nürnberg
12.11.2019 Ingolstadt