RKW Online-Seminare
Digitaler Vertrieb im Homeoffice
02.03.2021 9 Uhr
Gezieltes Augentraining
16.03.2021 9 Uhr
Weitere Online-Seminare
Firmenevents!
Workshops, Tagungen, Seminare, Meetings in ausgefallenem Rahmen!
Menu
RKW Bayern Ansprechpartnerinnen für Seminare in München
Ruth Gehrhardt
(in Elternzeit)
und
Gaby Ferdinandi-W.
089 670040-13
E-Mail
RKW Bayern
Inhouse-Training
Gerne schneiden wir jedes Seminar individuell auf Ihr Unternehmen zu. Sprechen Sie uns an!
Anfrage senden (PDF)
Newsletter abonnieren
Bleiben Sie rund um die Themen Fortbildung, Beratung und den RKW Bayern informiert und
melden Sie sich zum Newsletter an.
Sie können ihn jederzeit wieder abbestellen.
Seminar Arbeits- und Gesundheitsschutz (halbtägig) - Nürnberg 19-109
Seminar Arbeits- und Gesundheitsschutz
Kurzbschreibung des Seminars Arbeits- und Gesundheitsschutz
Die Belegschaft bildet die wichtigste Ressource, die ein Unternehmen zur Verfügung hat. Dabei sind besonders die Faktoren Gesundheit und Arbeitskraft der Mitarbeitenden hervorzuheben. In diesem Zusammenhang sind Sie als Unternehmen gesetzlich dazu angehalten, diese beiden Faktoren nicht nur in der Gegenwart, sondern auch in der Zukunft zu schützen und nachhaltig zu bewahren.
Erfahren Sie in diesem Workshop, welche unternehmerischen Pflichten Sie haben, wer dafür zuständig ist und wie Sie effizient und richtig starten können.
Das erfahren Sie im Seminar
Pflichten und Verantwortung
- Der Unternehmer in der Pflicht
- Wichtigte Punkte, auch im Arbeits- und Gesundheitsschutz, im Überblick
Aufbau und Organisation des innerbetrieblichen Arbeitsschutzes
- Möglichkeiten der Unterstützung bei der Durchführung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
- Welche Personen sind die richtigen Ansprechpartner/innen?
Aufgaben und Pflichten der Personen im inneren Arbeitsschutz
- Aufgaben der verschiedenen Personen im Arbeits- und Gesundheitsschutz
Die Gefährdungsbeurteilung (physisch)
- Begriffsklärung
- Was muss gemacht werden?
- Welche Maßnahmen sind daraus abzuleiten?
Die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen nach § 5 ArbSchG
- Begriffsklärung
- Was muss gemacht werden?
- Welche Maßnahmen sind daraus abzuleiten?
Zuständige Berufsgenossenschaften und deren Aufgaben
- Übersicht über zuständige gesetzliche Unfallversicherungsträger (Berufsgenossenschaften)
- Hauptaufgaben
Wichtige Regelwerke
- Übersicht der Regelwerke im Arbeits- und Gesundheitsschutz
Was droht bei einem Verstoß?
- Erläuterung möglicher Konsequenzen
Preis: 170,00 €
RKW Mitglieder erhalten einen Preisnachlass! Der angegebene Preis gilt pro Person, zzgl. gesetzl. MwSt. und beinhaltet die Arbeitsunterlagen und Tagungsgetränke.
Dauer: 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Wiederholung der Veranstaltung
13.05.2019 München
19.11.2019 Nürnberg