Datenschutzbeauftragte/r Aufbauseminar (inkl. Prüfung)
Kurzbeschreibung des Seminars Datenschutzbeauftragte/r Aufbauseminar (inkl. Prüfung)
Dieser Aufbaulehrgang setzt den Besuch des Intensivseminars Datenschutzmanagement voraus und versetzt Sie in die Lage, Ihre Aufgaben als betriebliche/r Datenschutzbeauftragte/r zu erfüllen. Die für diese Tätigkeit wichtigen Themen werden in diesem Aufbauseminar vertieft.
Am Nachmittag des zweiten Tages findet eine schriftliche Prüfung statt. Nach deren Bestehen erhalten Sie das Zertifikat „Geprüfte/r Datenschutzbeauftragte/r(RKW Bayern)“.
Das erfahren Sie im Fachlehrgang:
- Rechtsgrundlagen der Verarbeitung personenbezogener Daten
- Einsatz von Einwilligungen und deren Gestaltung
- Umsetzung des Beschäftigtendatenschutz - Betriebsvereinbarungen als Rechtsgrundlage
- Outsourcing - Auftragsverarbeitung - innerhalb und außerhalb der EU
Ihr Nutzen aus diesem Fachlehrgang:
- Sie sind in der Lage, den Datenschutz in Ihrem Unternehmen effektiv und wirtschaftlich umzusetzen, sowie wirksam zu praktizieren
- Sie erfahren die rechtlichen Grundlagen und erfüllen die Anforderungen der Datenschutz-Aufsichtsbehörde
- Sie erweitern und aktualisieren Ihre Kenntnisse in Fragen der IT-Sicherheit
- Sie lernen, Datenschutz-Risiken zu begrenzen, rechtliche Verpflichtungen einzuschätzen und Kosten für den Datenschutz zu senken
- Sie erwerben die notwendige Fachkunde
Bei einer Onlineschulung sind es 3 halbe Tage(nach Absprache)
RKW Mitglieder erhalten Nachlass. Der angegebene Preis gilt pro Person, zzgl. der gesetzl. MwSt. und beinhaltet die ausführlichen Arbeitsunterlagen, Tagungsgetränke und Mittagsessen.
Inhaltliches Ziel | Zielgruppe: Geschäftsführung, Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter, die für die Umsetzung des Datenschutzes im Unternehmen oder ihrer Abteilung zuständig sind, Betriebsräte, angehende Datenschutzbeauftragte. |
---|---|
Unterrichtende | Werner Hülsmann |
Veranstaltungs-Nr. | 22-171 |