Kurzbeschreibung des Seminars Grundlagen der Einfuhr

Basiswissen für Praktikerinnen und Praktiker: Rechtsgrundlagen, Änderungen, Neuerungen, Vereinfachungen, Vergünstigungen. „Alles anders" heißt es ständig im Import und Export. In diesem Praxis-Seminar lernen Sie unter anderem, welche Vereinfachungen und Vergünstigungen das Zollrecht der EU bietet, um Zeit bei der Abwicklung und Kosten zu sparen - oder die Waren sogar zollfrei einzuführen. Am Ende kennen Sie alle relevanten und aktuellen Steuer-, Zoll-, Rechts- und Verfahrensfragen bei Ein- und Ausfuhrgeschäften.

Das erfahren Sie im Seminar:

  • Zoll allgemein
  • Rechtliche Grundlagen
  • Einfuhrverfahren
  • Versandverfahren und Versandgutannahme
  • Gestellung der Ware bei der Einfuhr
  • Anmeldungen zur Einfuhr in der Praxis
  • Anmeldung und Aufbewahrung von Präferenznachweisen bei der Einfuhr
  • Einfuhrpapiere (Rechnungen / Ursprungszeugnisse)
  • Zollwert- und Abgabenberechnung
  • Zollverfahren mit wirtschaftlicher Bedeutung
  • Zoll- und EUSt.-Befreiungstatbestände

 

Zielgruppe Zollsachbearbeiter/-in, Zollbeauftragte
Unterrichtende

Michael Dwehus

Veranstaltungs-Nr.

23-507

Anfahrt Google Maps öffnen
Jetzt anmelden