Kurzbeschreibung des Seminars Rhetorik und Persönlichkeit

„Der Wurm muss dem Fisch schmecken und nicht dem Angler“, so lautet ein treffendes Zitat von Prof. Dr. Helmut Thoma. In diesem Praxistraining entwickeln Sie Ihre rhetorischen Fähigkeiten, um Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeitende für Ihre Ideen und Produkte zu begeistern. Ganz im Sinne des o.g. Spruches: Sie lernen zielgruppenorientiert zu überzeugen. In Übungen stärken Sie Ihr Selbstbewusstsein und die Ausstrahlungskraft Ihrer Persönlichkeit. Sie erkennen, wie Sie sich in Besprechungen und im Kundenkontakt noch wirkungsvoller darstellen können.

Das erfahren Sie im Seminar:

Aufbau und Struktur eines Gesprächs/einer Rede

  • Analyse des Verhaltens von Gesprächsbeteiligten
  • Optimale Vorbereitung von Gesprächen
  • Überzeugendes und einprägsames Sprechen

Ausdruck und Wirkung

  • Stimme und Zuhörer freundliche Sprache
  • Körpersprache und deren Wirkung

Rhetorik in Gesprächen und Meetings

  • Erfolgreicher Umgang mit herausfordernden Situationen
  • Vertretung des eigenen Standpunktes

Reflexion der individuellen rhetorischen Fähigkeiten

  • Feedback zu Gesprächssituationen
  • Stärkenorientierte Rückmeldung der Verhaltensdimensionen

Methoden:

  • Lerndialog
  • Feedback
  • Rollenspiele
  • Präsentationen
  • Gruppendiskussion
Die Worte machen den Erfolg!

Lernen Sie, auf Floskeln zu verzichten und mit Aspekten der eigenen Persönlichkeit zu überzeugen.

 

RKW Mitglieder erhalten einen Preisnachlass. Der oben angegebene Preis gilt pro Person, zzgl. gesetzl. MwSt. und beinhaltet die Arbeitsunterlagen, Tagungsgetränke und Mittagessen.

Es besteht die Möglichkeit, dieses Seminar mit einem Zusatzangebot zu buchen:

3 Einzelstunde über ZOOM als Nachbesprechung oder Weiterarbeit.

zusätzliche Kosten: 140,00 € + gesetzlicher Mwst.

 

 

Unterrichtende

Kirsten Kemether

Veranstaltungs-Nr.

23-100

Anfahrt Google Maps öffnen
Jetzt anmelden