|
Liebe Mitglieder, liebe Interessierte, sehr geehrte Damen und Herren,
|
die digitale Transformation ist längst im Mittelstand angekommen – und wir begleiten Sie dabei, neue Chancen zu erkennen und mutig zu ergreifen. Am 20. Mai 2025 haben wir gemeinsam mit rund 20 Teilnehmenden den Erfahrungsaustauschkreis KI & Digitalisierung des RKW Bayern e.V. erfolgreich gestartet. Dieser Kreis bietet eine neue Plattform, die Künstliche Intelligenz und digitale Prozesse für kleine und mittlere Unternehmen praxisnah und greifbar macht – mit viel Raum für Austausch auf Augenhöhe. Wenn Sie selbst einen konkreten Einstieg in die Digitalisierung suchen, empfehlen wir Ihnen unsere Weiterbildung Digital-Coach. Das Programm begleitet Sie strukturiert durch die wesentlichen Phasen eines erfolgreichen Digitalisierungsprojekts – mit erprobten Tools, interaktiven Live-Trainings und individueller Unterstützung. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz für den nächsten Durchgang! Abgerundet wird diese Ausgabe mit einem Rückblick auf unseren Betriebsausflug an den Walchensee, einem Bericht zum 100-jährigen Jubiläum der Firmengruppe Beck in Nürnberg sowie aktuellen Seminarangeboten. Wir wünschen Ihnen eine inspirierende Lektüre und freuen uns auf den Austausch mit Ihnen – persönlich, digital oder im Rahmen unserer Veranstaltungen.
Herzliche Grüße Ihr Josef Wissinger und das Team des RKW Bayern
Vernetzen – erfahren – umsetzen. Nutzen Sie unser Wissen für Ihren Erfolg! Weil unser Wissen wirkt!
|
|
|
|
Digital Coach für Ihre erfolgreiche digitale Transformation
|
|
© Sonstige/Kommerziell / Hub Value
|
Starten Sie Ihre digitale Transformation mit dem Digital Coach! In unserem praxisorientierten Programm begleiten wir Sie Schritt für Schritt durch die wesentlichen Phasen eines erfolgreichen Digitalisierungsprojekts. Mit interaktiven Live-Trainings, individueller Coaching-Unterstützung und sofort anwendbaren Tools und Methoden machen wir Sie fit für die digitale Zukunft. Melden Sie sich noch heute an und sichern Sie sich Ihren Platz für den nächsten Durchgang!
|
mehr erfahren
|
|
|
|
|
100 Jahre BECK – Ein Jahrhundert Familienunternehmen, Innovation und Partnerschaft
|
|
© Sonstige/Kommerziell / Beck GmbH & Co. Elektronik Bauelemente KG
|
Die Firmengruppe Beck feiert 100-jähriges Jubiläum – und wir feiern mit! Seit über einem Jahrzehnt ist das Familienunternehmen ein geschätztes Mitglied beim RKW Bayern e.V. und bringt sich aktiv in die Erfahrungsaustauschkreise für Personalverantwortliche ein. Wir gratulieren herzlich und blicken auf eine beeindruckende Unternehmensgeschichte zurück.
Zur Firmengruppe gehören die Unternehmen Beck GmbH & Co. Elektronik Bauelemente KG, die Beck Kabel- und Gehäusetechnik GmbH (BKG), die Beck Elektronik Display GmbH (BED), die BEC (Asia) Ltd. und die distronik GmbH.
|
mehr erfahren
|
|
|
|
|
Energie, Natur und Teamgeist – Unser Betriebsausflug zum Walchenseekraftwerk
|
|
© RKW Bayern e. V. / Daniela Norridge
|
Schon ein paar Monate her – und dennoch unvergessen: Im März machte sich das gesamte RKW Team auf den Weg zu einem besonderen Ausflug, bei dem Geschichte, Natur und Technik auf eindrucksvolle Weise zusammenkamen.
Bei frischer Bergluft und bester Laune erkundeten wir das Walchenseekraftwerk – ein Meisterwerk bayerischer Ingenieurskunst. Nach einer malerischen Wanderung entlang des Kochelsees und einer gemütlichen Einkehr in Schlehdorf rundete eine spannende Führung durch das historische Kraftwerk den Tag ab.
Ein rundum gelungener Ausflug voller Eindrücke, guter Gespräche und gelebtem Teamgeist. Noch mehr Impressionen gibt’s im ausführlichen Bericht!
|
mehr erfahren
|
|
|
|
|
Seminar: Motivierend und gerecht vergüten
|
|
18.09.2025, 09:00 - 16:30 Uhr, München, 25-301
Die Vergütung Ihrer Mitarbeitenden ist ein entscheidender Faktor für Zufriedenheit, Produktivität und die Attraktivität Ihres Unternehmens. Gerade im Mittelstand ist eine moderne und faire Vergütungsstruktur unerlässlich. In unserem Seminar „Motivierend und gerecht vergüten“ lernen Sie bewährte Vergütungsbausteine kennen, die Motivation und Leistung fördern. Erfahren Sie, wie Sie eine wirtschaftliche und marktkonforme Vergütungsstrategie entwickeln, die den Anforderungen der neuen Arbeitswelt gerecht wird und Ihrem Unternehmen langfristig zum Erfolg verhilft.
|
mehr erfahren
|
|
|
|
|
|
Online-Seminar: Vollmachten im Unternehmen
|
|
14.10.2025, 09:00 - 12:30 Uhr, Online, 25-133
Vollmachten sind essenziell für den reibungslosen Geschäftsverkehr in einem Unternehmen. Nur durch bevollmächtigte Personen bleibt Ihr Unternehmen im Rechtsverkehr handlungsfähig. In dieser halbtägigen Veranstaltung erfahren Sie, welche Arten von Vollmachten es gibt, wie Sie diese rechtswirksam erteilen und effektiv nutzen. Zudem lernen Sie die potenziellen Risiken kennen und erhalten wertvolle Tipps, wie Sie sich vor möglichen Gefahren schützen können. Praxisorientierte Anleitungen runden das Seminar ab und machen Sie fit im Umgang mit Vollmachten.
|
mehr erfahren
|
|
|
|
|
Fachlehrgang: Geprüfte Qualitätsmanager und interne Auditoren (m/w/d)
|
|
16.10.2025 - 12.12.2025, 09:00 - 16:30 Uhr, Coburg, 25-070
Als verantwortliche Führungskraft oder Mitarbeitende im Qualitätsmanagement Ihres Unternehmens müssen Sie die ISO 9001:2015 verstehen und effektiv umsetzen. Das Managementsystem nach dieser Norm ist ein Zeichen unternehmerischer Kompetenz und ein wichtiger Stabilitätsfaktor im sich wandelnden Markt. Dieser Fachlehrgang vermittelt Ihnen das notwendige Wissen und die Werkzeuge, um das Qualitätsmanagementsystem (QMS) nach ISO 9001:2015 aufzubauen, zu optimieren und kontinuierlich weiterzuentwickeln. Praxisnahe Übungen helfen Ihnen, diese Kenntnisse individuell auf Ihr Unternehmen anzuwenden.
Der Lehrgang geht über 3-mal 2 Tage und schließt mit einer Prüfung ab. Mit Ihrer Anmeldung buchen Sie automatisch alle drei Teile inkl. Prüfung.
Teil 1: 16.-17.10.2025 Teil 2: 13.-14.11.2025 Teil 3: 11.-12.12.2025 (inkl. Prüfung)
|
mehr erfahren
|
|
|
|
|
Seminar: New Work & Positive Leadership am Starnberger See
|
|
20.11.2025 - 21.11.2025, 10:00 - 17:00 Uhr, Pöcking, 25-135
Durchführung durch Paul Johannes Baumgartner.
Junge und erfahrene Führungskräfte sind gleichermaßen angesprochen! Wir laden Sie herzlich zu unserem exklusiven Seminar "New Work & Positive Leadership" mit Paul Johannes Baumgartner ein. Dieses Seminar wurde speziell für aufstrebende und erfahrene Leader konzipiert und bietet wertvolle Einblicke und praxisnahe Strategien.
Positive Leadership ist ein innovativer Führungsansatz, der darauf abzielt, das Beste aus Ihrem Team herauszuholen. Durch den Fokus auf Stärken und Potenziale wird eine Kultur des Vertrauens, der Zusammenarbeit und der Spitzenleistung gefördert. So bringen Sie Ihre Mitarbeitenden zum Aufblühen, Bleiben und Wachsen.
Das Seminar bietet eine perfekte Mischung aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen und gibt Ihnen die Gelegenheit, sich mit anderen Führungskräften auszutauschen und Ihr persönliches Netzwerk zu erweitern.
|
mehr erfahren
|
|
|
|
|