RKW Online-Seminare
Auf Anfrage 12:30-14:00 Uhr - auch als
Firmenevents!
Workshops, Tagungen, Seminare, Meetings in ausgefallenem Rahmen!
Seminar Vom Kollegen zur Führungskraft (Aufbau) - Regensburg 21-143
Seminar Vom Kollegen zur Führungskraft Aufbau
Kurzbschreibung des Seminars Vom Kollegen zur Führungskraft Aufbau
Vertiefungsworkshop anhand konkreter Leitungs-Probleme:
Die erste Bewährungsprobe als Chef zeigt, dass Führungskompetenz trainiert sein will. In diesem Aufbau-Seminar werden reale, schwierige Leadership-Situationen der Teilnehmer/innen gemeinsam analysiert und gelöst. So lernen Sie taugliche Techniken und Ihren eigenen Führungsstil kennen. Zudem entwickeln Sie individuelle Autorität.
Achtung: Dieser Kurs schließt an den Basiskurs Vom Kollegen zur Führungskraft an!
Das erfahren Sie im Seminar:
Meine bisherigen Erfahrungen in der neuen Rolle
- Was sind/waren Faktoren, die mich überraschten?
- Praxisfälle und Führungssituationen, die ich klären und bearbeiten möchte
Teamsteuerung
- Welche Rolle und Verantwortung habe ich im Team?
- Dynamiken im Team erkennen und nutzen
- Die Teamanalyse – Wo steht meine Mannschaft?
- Welche Methoden und Werkzeuge der Teamsteuerung möchte ich vertiefen?
- Rollen und „Typen“ im Team
Gesprächsführung
- Gesprächssituationen und Anlässe
- Wie baue ich ein Mitarbeitergespräch auf?
- Die Planung und Durchführung unterschiedlichster Gesprächssituationen
- Die Sicherung der Gesprächsinhalte – Vereinbarungen treffen
Kritik und Anerkennung im Führen
- Feedback – Was ist das?
- Typgerecht motivieren
Qualifizieren und Förderung als Führungsaufgabe
- Mitarbeiter qualifizieren und entwickeln
- Methoden und Möglichkeiten der Qualifizierung
- Die Eigenverantwortung des Mitarbeiters
Zielgruppe: Teilnehmer/innen des Seminars Vom Kollegen zur Führungskraft (Basis) oder langjährige/sehr erfahrene Führungskräfte.
Preis: 750,00 €
RKW Mitglieder erhalten einen Preisnachlass. Der angegebene Preis gilt pro Person, zzgl. gesetzl. MwSt. und beinhaltet die Arbeitsunterlagen, Tagungsgetränke und Mittagessen.
Dauer: jeweils von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Wiederholung der Veranstaltung:
22.09.-23.09.2021 Nürnberg
12.10.-13.10.2021 München