Kurzbeschreibung des Seminars Ihre Chance bei Reklamationen - Kundenbindung!

Kritik ist unangenehm, doch Beschwerden lassen sich in Begeisterung umkehren. Lernen Sie in unserem Praxis-Seminar, wie aus Ärger über Mängel profitable Zufriedenheit wird, weil sich Ihre Kundinnen und Kunden richtig verstanden und sicher aufgehoben fühlt. Sie üben mit uns, Reklamationen so menschlich zu bearbeiten, dass die Kundschaft Ihr engagiertes Unternehmen sogar weiterempfiehlt und ihm auch selbst treu bleibt.

Das erfahren Sie im Seminar:

Warum Sie sich über Reklamationen freuen sollten

  • Ihre Chance zur Bindung Ihrer Kundinnen und Kunden

  • Fehlerursachen und Schwächen werden Ihnen aufgezeigt

  • Unzufriedenheit im Keim ersticken

Was Sie aus Reklamationen machen können

  • Das geht: Machen Sie aus Ihrer unzufriedener Kundschaft, begeisterte Kundinnen und Kunden

  • Das wirkt: Ihr gutes Reklamationsmanagement bringt Ihnen positive Werbung

  • Das bleibt: Ihre neu gestärkte Beziehung zur Kundschaft führt zur Kundenloyalität

Wie Sie mit reklamierenden Kundinnen und Kunden konstruktiv und positiv kommunizieren

  • Folgen Sie bewährten Kommunikationsregeln und Methoden

  • Praktizieren Sie Konfliktmanagement

  • Übertreffen Sie die Erwartungen Ihrer Kundingen und Kunden, reagieren Sie unerwartet positiv

  • Vermeiden Sie die Todsünden der Reklamationsbearbeitung

  • Nutzen Sie Checklisten für Ihre Reklamationsbearbeitung

  • Danken Sie Ihrer Kundschaft und vermitteln Sie Vertrauen

Wie Sie kritische Situationen souverän und sicher beherrschen

  • Wie Sie sich verhalten, wenn die Kundschaft für die Mängel verantwortlich ist

  • Wie Sie bei typischen Reklamierenden und Rabattschindenden vorgehen

  • Wie Sie reagieren, wenn Ihre Kundschaft Sie persönlich beschimpft

Methodik:

  • Vorträge

  • Praxisbeispiele

  • Rollenspiele

 

RKW Mitglieder erhalten einen Preisnachlass. Der angegebene Preis gilt pro Person, zuzügl. der gesetzlichen MwSt. und beinhaltet die Arbeitsunterlagen und bei Präsenz Tagungsgetränke und Mittagessen, bei Online ein paar Snacks.

Unterrichtende

Gudrun Rapke

Veranstaltungs-Nr.

23-421

Anfahrt Google Maps öffnen
Jetzt anmelden Als Inhouse-Schulung buchen