- Praxis-Seminare als Präsenztermine und online
- Moderierte Erfahrungsaustauschkreise für nahezu alle Abteilungen eines mittelständischen Unternehmens
- Individuell zugeschnittene Inhouse-Schulungen bei Ihnen vor Ort
- Firmen-Incentives, die Ihr Team zusammenschweißen und im Gedächtnis bleiben
- Einzel- oder Gruppencoachings durch erfahrene Expertinnen und Experten
Lösungsorientierte Beratungen zu Ihren Schwerpunktthemen
Mittelstandsprojekte, teilweise mit attraktiven Förderungen
Bildquellen und Copyright-Hinweise
- © geralt / Pixabay – pixabay_523231_geralt.jpg
- © monropic / Adobe Stock – AdobeStock_149208136_monropic.jpg
Auch interessant
Blog-Beitrag
Mit der Wertstromanalyse gegen Verschwendung im Unternehmen
Die Wertstromanalyse ist ein leistungsstarkes Werkzeug zum Aufspüren von Verschwendungen in allen Prozessen, nicht nur in der Fertigung.
Blog-Beitrag
Startschuss für die Europäischen Unternehmensförderpreise 2024
Für die Europäischen Unternehmensförderpreise beginnt für den deutschen Vorentscheid die Bewerbungsphase am 26. Februar 2024.
Blog-Beitrag
Gemeinsam. Demokratie. Stärken!
Mit einem Herz und dem Aufruf "Gemeinsam. Demokratie. Stärken!" setzt das RKW ein Zeichen für Demokratie, Diversity und Vielfalt.