Leadership im Change: Teams gut durch Veränderungen begleiten und Widerständen konstruktiv begegnen
Veränderung ist zur Konstante im Arbeitsalltag geworden. Ob neue Technologien, strategische Neuausrichtungen oder organisatorische Umstrukturierungen – Wandel prägt den Takt unserer Zeit. Doch Veränderung bedeutet auch Verunsicherung. Führungskräfte stehen dabei vor der Herausforderung, Teams nicht nur fachlich, sondern vor allem emotional sicher durch diese Phasen zu begleiten.
Hier setzt das Seminar „Leadership im Change“ an. Es unterstützt Führungskräfte dabei, Veränderungsprozesse kompetent zu gestalten, psychologische Dynamiken zu verstehen und Widerständen mit Klarheit und Empathie zu begegnen.
Worum geht es in dem Seminar?
Das Seminar richtet sich an Führungskräfte aller Ebenen, Projektverantwortliche und Change Manager, die Veränderung nicht nur verwalten, sondern aktiv und menschlich gestalten wollen.
Teilnehmende erfahren:
- wie typische psychologische Reaktionen auf Veränderung aussehen,
- wie sie Orientierung und Sicherheit in unsicheren Zeiten vermitteln,
- wie Mitarbeitende aktiv einbezogen und in ihrer Eigenverantwortung gestärkt werden,
- wie Widerstände früh erkannt, verstanden und produktiv aufgenommen werden können,
- und wie psychologische Sicherheit im Team gefördert wird – als Grundlage für Vertrauen, Offenheit und Lernbereitschaft.
Was Sie erwartet
Die Inhalte werden praxisnah vermittelt – mit:
- konkreten Fallstudien aus Veränderungsprozessen,
- Rollenspielen zur Gesprächsführung bei Unsicherheit oder Widerstand,
- Reflexionsfragen zur eigenen Rolle im Wandel,
- sowie Übungen, mit denen sich Strategien sofort auf die eigene Führungspraxis übertragen lassen.
Inhouse oder offen – ganz nach Ihrem Bedarf
Das Seminar kann auf Wunsch als Inhouse-Schulung angeboten werden – besonders geeignet, wenn mehrere Führungskräfte eines Unternehmens teilnehmen möchten. Daneben bieten wir das Format auch als offenes Seminar an, das bereits ab fünf Teilnehmenden durchgeführt wird.
Fazit
Veränderung braucht Führung – und zwar eine, die zuhört, Halt gibt und Teams in ihrer Wirksamkeit stärkt. Dieses Seminar liefert das nötige Handwerkszeug, um Wandel nicht nur zu managen, sondern gemeinsam zu gestalten.
Interessiert? Kontaktieren Sie uns gern für weitere Informationen oder zur Terminvereinbarung.
Für weitere Informationen zum Seminar oder Inhouse-Schulung:
Gaby Ferdinandi-W.
Tel.: 089 670040-13
Mail: Ferdinandi(at)rkwbayern.de
- © .shock / Adobe Stock – AdobeStock_165558399_shock.jpg