INQA-Coaching – Arbeitskultur und Motivation für die Zukunft

Erfolgreiche Unternehmen wissen: gute Arbeitskultur ist der Schlüssel für Innovation und Wettbewerbsfähigkeit. Die Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) unterstützt KMU dabei, eine moderne, motivierende und zukunftsfähige Arbeitsumgebung zu schaffen – mit dem praxisnahen INQA-Coaching.
Arbeitswelt im Wandel
Führung, Gesundheit, Kompetenzentwicklung und Diversity gewinnen zunehmend an Bedeutung. Gleichzeitig verändert die Digitalisierung Geschäftsprozesse und Aufgabenbereiche. Kleine und mittlere Unternehmen müssen sich flexibel anpassen, um ihre Mitarbeitenden zu fördern und langfristig erfolgreich zu bleiben.
Wie INQA-Coaching wirkt
Individuelle Lösungen: Gemeinsam mit autorisierten Coaches entwickeln Unternehmen Maßnahmen, die exakt zu ihrem Bedarf passen.
Nachhaltige Wirkung: Durch ein strukturiertes Coaching und die abschließende Evaluation durch die IBS werden Veränderungen langfristig im Unternehmen verankert.
Motivation und Engagement: Die Beteiligung der Mitarbeitenden in den Coaching-Prozessen stärkt die Teamkultur und erhöht die Zufriedenheit.
Ein Programm für alle KMU
INQA-Coaching steht allen Unternehmen mit bis zu 249 Beschäftigten offen und kann mit bis zu 80 Prozent gefördert werden. Die regionale Betreuung in Oberbayern, Schwaben, Niederbayern und der Oberpfalz übernimmt das RKW Bayern e.V., in Franken die IHK zu Coburg.
Fazit: INQA-Coaching unterstützt nicht nur die digitale und organisatorische Transformation, sondern fördert auch eine wertschätzende Arbeitskultur. So wird Ihr Unternehmen fit für die Zukunft – und Ihre Mitarbeitenden bleiben motiviert und engagiert. Weitere Informationen unter www.inqa.de/inqa-coaching.
Für Fragen und weitere Informationen:
Josef Wissinger
Tel.: 089 670040-1o
Mail: info(at)rkwbayern.de

- © athree23 / Pixabay – pixabay_4876630_athree23.jpg