Das erfahren Sie im Seminar:

In einer Arbeitswelt, in der bis zu fünf Generationen aufeinandertreffen und sich Kommunikationsformen durch Technologien wie Social Media und KI rasant entwickeln, ist konstruktiver Austausch untereinander entscheidend.
Dieses Seminar vermittelt Führungskräften und Mitarbeitenden konkrete Strategien, um die Vielfalt der Generationen als Stärke zu nutzen. Lernen Sie, wie Sie den Austausch fördern, Missverständnisse abbauen und eine produktive, wertschätzende Zusammenarbeit über alle Altersgruppen hinweg etablieren.

Inhalt:

Merkmale und Werte der verschiedenen Generationen - Unterschiede und Gemeinsamkeiten

  • Potenziale und Herausforderungen der generationenübergreifenden Zusammenarbeit
  • Die Schnelllebigkeit von Social Media und KI als Einflussfaktoren auf Kommunikation und Zusammenarbeit
  • Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch generationenübergreifend fördern

Methoden: Impulsvorträge, Gruppenübungen, Fallstudien, Best-Practice-Beispiele, moderierter Erfahrungsaustausch

Zielgruppe Führungskräfte aller Ebenen, Projektleiter, Teamleiter sowie Mitarbeitende, die in altersgemischten Teams zusammenarbeiten
Unterrichtende

Eva Bruksch

Veranstaltungs-Nr.

25

Jetzt anmelden Als Inhouse-Schulung buchen