Online: Aktuelles Arbeitsrecht 2026
Kurzbeschreibung des Seminars Aktuelles Arbeitsrecht 2026
Bleiben Sie rechtssicher und handlungsfähig
Das Arbeitsrecht verändert sich stetig. Neue Urteile oder Gesetzesänderungen können bestehende Prozesse schnell überholen. Wer Personalentscheidungen trifft, braucht aktuelles Wissen – sonst drohen teure Fehler und rechtliche Risiken.
Mit unserem Praxis-Seminar „Aktuelles Arbeitsrecht 2026“ sind Sie auf der sicheren Seite: Sie erhalten kompakte und praxisnahe Einblicke in die wichtigsten Neuerungen und lernen, wie Sie Arbeitsverhältnisse rechtssicher gestalten.
Das erfahren Sie im Seminar:
Wichtig: Dieses Seminar konzentriert sich ausschließlich auf die aktuellsten Neuerungen im Arbeitsrecht und setzt entsprechende Vorkenntnisse voraus. Grundlagenwissen vermitteln wir in unserem Intensivkurs „Arbeitsrecht Grundlagen“.
Im Detail sind diese Themen möglich:
Besprechung praxisrelevanter neuer Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts zum Arbeitsvertragsrecht,
z.B. zu folgenden Themen:
- Ordentliche und außerordentliche Kündigung
- Anfechtung von Arbeitsverträgen
- Urlaub und Urlaubsabgeltung
- Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall und Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen
- Teilzeit und Befristung
- Annahmeverzugsrisiko
- Gestaltung von Arbeitsverträgen, Verfallklauseln
- Bonusvereinbarungen und Schadenersatz
- Systematische Einordnung der neuen Entscheidungen in die bisherige Rechtsprechung unter Berücksichtigung der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes
- Konsequenzen für die betriebliche Praxis
Ihr gutes Recht: Sie entscheiden, welche Themen für Ihre tägliche Arbeit besonders wichtig sind und deshalb intensiver besprochen werden.
Der angegebene Preis gilt pro Person, und beinhaltet die das aktuelle Arbeitsgesetzbuch und bei Präsenz Tagungsgetränke und Mittagessen, bei Online ein paar Snacks.
Unterrichtende | Tobias Heilig |
---|---|
Veranstaltungs-Nr. | 26-112 |