Online: Prokura im Unternehmen
Diese Schulung bieten wir auch als Inhouse an - Sprechen Sie uns gerne dazu an.
Kurzbeschreibung des Seminars Prokura im Unternehmen
Als Prokuristin oder Prokurist tragen Sie weitreichende Verantwortung – oft mit erheblichen gesellschafts-, zivil- und steuerrechtlichen Konsequenzen.
In unserem Praxis-Seminar erhalten Sie einen klaren Überblick über Ihre Rechte, Pflichten und Verantwortlichkeiten.
Sie erkennen typische Haftungs- und Strafbarkeitsrisiken und lernen praxisbewährte Strategien kennen, um persönliche Inanspruchnahme wirksam zu vermeiden.
Das erfahren Sie im Seminar:
Die rechtliche Stellung der Prokuristin und des Prokuristen nach Handelsrecht
- Die Rechte und Pflichten
- Die persönliche Haftung nach Zivil- und Strafrecht
Der Umfang und mögliche Begrenzungen der Prokura
- Vertretungsmacht: Unterschiede im Innen-und Außenverhältnis
- Gesetzliche und vertragliche Beschränkungen
- Gesamtprokura versus Einzelprokura
- Die besondere Stellung der Geschäftsführung im Vergleich zum reinen Angestelltenverhältnis
- Die Unterschiede in der Haftung von Arbeitnehmenden und Geschäftsführung
Das Dienst-bzw. Arbeitsverhältnis der Prokuristin und des Prokuristen
- Die besondere arbeitsrechtliche Stellung
- Widerruf der Prokura, Vertragsstrafe etc.
Besondere Situationen und Funktionen
- Die Rolle der Prokuristin bzw. der Prokurist in einer Krisensituation des Unternehmens
- Aufgaben und Funktion und Rolle der Prokuristin bzw. des Prokuristen in der Unternehmungspraxis
Der angegebene Preis gilt pro Person, zzgl. gesetzl. MwSt. und beinhaltet die Arbeitsunterlagen, bei Online ein paar Snacks
Unterrichtende | Armin Bauer |
---|---|
Veranstaltungs-Nr. | 26-132 |