Kurzbeschreibung des Seminars Zeitmanagement und effektive Arbeitstechniken

Lernen Sie, Ihren Arbeitsalltag gezielt zu strukturieren, um Produktivität zu steigern und gleichzeitig Stress zu reduzieren.
Mit praxisnahen Methoden entwickeln Sie ein bewusstes Zeitmanagement, setzen klare Prioritäten und optimieren Ihre Arbeitstechniken. So gewinnen Sie mehr Freiraum für kreative Aufgaben und steigern Ihre Leistungsfähigkeit – mit deutlich weniger Stress.

Das erfahren Sie im Seminar:

Ihr Zeitprotokoll: Standortbestimmung

  • Analyse des persönlichen Zeit-Typs und Wertebildes
  • Einflussfaktoren auf Ihre Zeit
  • Rationales Zeit- und Selbstmanagement

2. Ihr Tätigkeitsprofil: Arbeits- und Situationsanalyse

  • Strukturierte Arbeitsplanung (Eisenhower, Parkinson, Pareto)
  • Aufgabenanalyse: Was – wie – wann – wo – in welcher Zeit?
  • Arbeitsplatzorganisation
  • Erkennen & Eliminieren von Zeitdieben und Zeitfressern

3. Ihr Zeitmanagement: Planungs- und Hilfsmittel

  • Methoden der Zeitstrukturierung
  • Effektive Organisations- und Ablagesysteme
  • Passende Arbeitstechniken für Ihre Aufgaben
  • Inneres Veränderungsmanagement

Methode:

Intensive Analyse, praktische Übungen und Reflexion zum persönlichen Zeitmanagement der Teilnehmenden.

 

RKW Mitglieder erhalten einen Preisnachlass. Der angegebene Preis gilt pro Person und beinhaltet die Arbeitsunterlagen, bei Online ein paar Snacks.

 

Ein Seminar - doppelter Nutzen:

Sogenannte „Slobbies“, also „slow but better working people“, sind erfolgreicher.
Sie lernen schneller zu arbeiten, indem Sie langsamer vorgehen.

Zielgruppe Dieses Seminar ist ideal für alle, die ihre Arbeitsweise effizienter gestalten, Belastungen reduzieren und nachhaltige Erfolge erzielen möchten.
Inhaltliches Ziel

Ihre Selbstorganisation: Gewinn- und Erfolgsstrategie

  • Ihr Ziel: Eigenes Erfolgsprinzip finden

  • Ihr Plan: Vom Reagieren zum Agieren
  • Ihr Erfolg: Mehr Zeit und mehr Lebensqualität
Unterrichtende

Axel L. Lechler

Veranstaltungs-Nr.

26-150

Jetzt anmelden Als Inhouse-Schulung buchen