Kurzbeschreibung des Seminars Boost Your Balance – Resilienz für Frauen – Das innere Schutzschild aktivieren

Frauen stehen häufig unter hoher Belastung – zwischen beruflichen Herausforderungen, familiärer Verantwortung und eigenen Ansprüchen. Dieses Seminar ist speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten und schafft einen vertrauensvollen Raum, um mentale Stärke aufzubauen, Stress gezielt zu regulieren und mit mehr Ausgeglichenheit und Energie durch den Alltag zu gehen. Die Teilnehmenden entwickeln praxisnahe Strategien zur Selbststeuerung und Selbstfürsorge. Sie lernen, ihre Ressourcen gezielt zu aktivieren, ihre Energie zu erhalten und regenerierende Pausen wirkungsvoll in ihren Tagesablauf zu integrieren – für mehr innere Stabilität, Handlungsfähigkeit und Wohlbefinden im Berufs- und Privatleben.

Das erfahren Sie im Seminar:

Inhalt:

  • Resilienz zwischen Rollenvielfalt, beruflichem Anspruch und persönlichem Alltag
  • Selbstwahrnehmung, innerer Fokus und emotionale Selbststeuerung
  • Tools zur Stabilisierung der Hormonbalance und Energieerhalt
  • Praktische Übungen zur Stressbewältigung, Entspannung und Regeneration
  • Reflexionsphasen & moderierter Austausch in einem geschützten Rahmen

Nutzen:

  • Gesündere, stabilere und leistungsbereite Mitarbeiterinnen – auch in den unterschiedlichen Lebensphasen der Frau
  • Reduzierung stressbedingter Ausfallzeiten durch präventive Stärkung mentaler Ressourcen
  • Wertschätzende Unterstützung bei der häufigen Doppelbelastung von Beruf und Privatleben
  • Stärkung von Eigenverantwortung, Motivation und Selbststeuerung im Arbeitsalltag
  • Nachhaltige Mitarbeiterbindung durch gezielte Förderung von Gesundheit und Selbstfürsorge
  • Souveräner und gelassener Umgang mit der täglichen Doppelbelastung aus Job und Familie
  • Stärkung der Selbstwahrnehmung und der eigenen Ressourcen
  • Aufbau von Strategien zur Selbstfürsorge und nachhaltigen Energiebalance
  • Entwicklung von Routinen zur Stressregulation und mentalen Erholung
  • Förderung von Austausch, Verbundenheit und Selbstwirksamkeit im Kreis von Frauen

Abschluss: IHK-Teilnahmebescheinigung

Zielgruppe Führungs- und Fachkräfte der Einkaufsabteilungen im Unternehmen
Veranstaltungs-Nr.

25-313

Anfahrt Google Maps öffnen
Jetzt anmelden Als Inhouse-Schulung buchen