Kurzbeschreibung des Seminars Rhetorik und Persönlichkeit

„Der Wurm muss dem Fisch schmecken und nicht dem Angler“ – dieses Zitat von Prof. Dr. Helmut Thoma bringt es auf den Punkt: Erfolgreiche Kommunikation orientiert sich immer an der Zielgruppe. In diesem Praxistraining entwickeln Sie Ihre rhetorischen Fähigkeiten, um Kunden und Mitarbeiter für Ihre Ideen und Produkte zu gewinnen.

Sie lernen, Gespräche und Reden wirkungsvoll aufzubauen, Gesprächspartner besser zu analysieren und sich optimal vorzubereiten. In praktischen Übungen stärken Sie Ihr Selbstbewusstsein, Ihre Ausstrahlungskraft und trainieren eine Sprache, die überzeugt, verständlich bleibt und wirkt. Darüber hinaus erkennen Sie, wie Sie Körpersprache, Stimme und Ausdruck gezielt einsetzen und wie Sie in Meetings oder im Kundenkontakt noch souveräner auftreten.

Das erfahren Sie im Seminar:

  • Aufbau und Struktur von Gesprächen und Reden
  • Analyse des Verhaltens von Gesprächspartnern
  • Optimale Gesprächsvorbereitung
  • Überzeugendes und einprägsames Sprechen
  • Ausdruck, Stimme und Zuhörer-freundliche Sprache
  • Körpersprache und ihre Wirkung
  • Rhetorik in Meetings und Gesprächen
  • Erfolgreicher Umgang mit herausfordernden Situationen
  • Vertretung des eigenen Standpunktes
  • Reflexion und Feedback zu individuellen rhetorischen Fähigkeiten

Die Worte machen den Erfolg!

Lernen Sie, auf Floskeln zu verzichten und mit Aspekten der eigenen Persönlichkeit zu überzeugen.

Methoden:

  • Lerndialog
  • Feedback
  • Rollenspiele
  • Präsentationen
  • Gruppendiskussion
 

RKW Mitglieder erhalten einen Preisnachlass. Der oben angegebene Preis gilt pro Person, zzgl. gesetzl. MwSt. und beinhaltet die Arbeitsunterlagen, Tagungsgetränke und Mittagessen.

Es besteht die Möglichkeit, dieses Seminar mit einem Zusatzangebot zu buchen:

Rhetorik und Persönlichkeit PLUS
Um die Inhalte des Seminars noch effizienter in die Praxis umsetzen zu können, bieten wir die Möglichkeit nach der Seminarteilnahme zusätzlich 3 Intensiv-Einzel-Stunden zu buchen. In diesen Online-Coachings über ZOOM werden Themen nachbearbeitet, vertieft und weiterentwickelt. Die Einzelstunden können von den Seminarteilnehmenden im Paket oder einzeln für 140 € je Einzel- Online-Stunde gebucht werden.

Unterrichtende

Kirsten Kemether

Veranstaltungs-Nr.

26-100

Anfahrt Google Maps öffnen
Jetzt anmelden Als Inhouse-Schulung buchen