Kurzbeschreibung des Seminars: Sich Gehör verschaffen

Sie haben in Ihrer Arbeit viel mit anderen Menschen zu tun?  Dann kennen Sie das sicher: man redet aneinander vorbei, man verliert die Sache aus den Augen und wird emotional, man weiß hinterher, dass das Gespräch schief gelaufen ist. Nur wie hätten Sie es anders machen können?

Im Seminar sehen wir uns die bei der Kommunikation beteiligten Mechanismen genauer an und erfahren so, wo und wie man am besten an einem Schräubchen drehen kann, um die vorhandenen Störfaktoren zu reduzieren.

Das erfahren Sie im Seminar:

Der Gegenüber "Mensch"

Kundschaft, Teammitglied, Führungskraft, Lieferunternehmen u.a.

  • Warum wird nicht hört, was Sie sagen.
  • Warum werden Sie angegriffen?
  • Warum wird Sachliches persönlich genommen?
  • Warum klappt es mit dem einem Gesprächsbeteiligten und mit dem anderen nicht?
  • Wie können Sie sich auf schwierige Gesprächsbeteiligte bestmöglich einstellen?

Grundlagen zielführender Kommunikation

  • Wie klare und zielgerichtete Kommunikation bestmöglich aussieht?
  • Was das genaue Hinhören bewirkt?
  • Wie bestimmte Worte wirken und was sie über mich verraten?
  • Warum Sie durch Fragen mehr erreichen als durch Sagen?
  • Was die Stimme an Zusatzinformationen liefert?

Dieses Seminar kann auch als Online-Seminar stattfinden.

 

RKW Mitglieder erhalten einen Preisnachlass. Der angegebene Preis gilt pro Person, zzgl. gesetzl. MwSt. und beinhaltet die Arbeitsunterlagen, Tagungsgetränke und Mittagessen, bei Online ein paar Snacks

Unterrichtende

Gudrun Rapke

Veranstaltungs-Nr.

23-423

Jetzt anmelden