20 Minuten für den Bau

In unserer Podcast-Reihe "20 Minuten für den Bau" erhalten Sie wertvolle Einblicke, frische Impulse und aktuelles Wissen rund um die Bauwirtschaft – ideal für alle, die viel unterwegs sind und wenig Zeit haben.

Chefsachen

In unserer Podcast-Reihe "Chefsachen“ bereiten wir Wissen für Entscheiderinnen und Entscheider im Mittelstand auf – sowohl zu Basics der Unternehmensentwicklung als auch zu spannenden Themen, für die im Alltag oft nur wenig Zeit bleibt.

Gründungsupdate

In der RKW-Podcastreihe "Gründungsupdate" werden regelmäßig aktuelle und spannende Themen zu Gründungen, Gründungsökosystemen und Entrepreneurship in Deutschland präsentiert. Der Podcast richtet sich an alle Gründungsunterstützende und Personen, die sich allgemein für Gründungen in Deutschland interessieren. 

Hightech im Mittelstand

Hightech - wie funktioniert das? Kann ich das schon kaufen? Was ist noch Zukunftsmusik? Sie wollen verstehen, wie Hightech genau funktioniert und suchen erste Ideen für die Nutzung in Ihrem Unternehmen? Die Podcast-Reihe "Hightech im Mittelstand" gibt einfache Antworten, auch auf schwierige Fragen.

Chance Unternehmensnachfolge

In der Podcast-Reihe "Chance-Unternehmensnachfolge" stellen wir zum einen inspirierende Nachfolgegeschichten aus der Unternehmenspraxis vor. Zum anderen lernen Sie kreative Lösungen von Organisationen kennen, die die Unternehmensnachfolge unterstützen.

Wanted: Nachwuchskräfte

In der RKW-Podcastreihe "Wanted: Fachkräftenachwuchs" werden Themen rund um den Bereich Nachwuchskräfte finden, binden und qualifizieren unter die Lupe genommen. 

Kompetenzen der Zukunft

In unserer Podcast-Reihe "Kompetenzen der Zukunft“ widmen wir uns der Frage, welche Kompetenzen – und zwar jenseits von Programmierkenntnissen – Menschen und Unternehmen dabei unterstützen, bevorstehende Umbrüche erfolgreich zu bewältigen.

 

Die App des RKW Kompetenzzentrums „100 Sekunden Morgen“ rückt das Thema Unternehmensstrategie kurz aber regelmäßig in den Fokus und bietet Führungskräften von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) damit eine pragmatische Hilfe in der Hand- oder Hosentasche.

Den Prognosen nach müssen Entscheiderinnen und Entscheider in deutschen KMU auch in 2024 in einer nicht-endenden Dauerkrise den unternehmerischen Alltag bewältigen – und gleichzeitig an der Zukunftsfähigkeit ihres Unternehmens arbeiten.

Weil Zeit also ein knappes Gut ist, wenden sich die Expertinnen und Experten des RKW Kompetenzzentrums nun erstmalig mit einer Smartphone-App an all diejenigen, die der Unternehmensalltag voll im Griff hat und die zu wenig Zeit für die Beantwortung strategischer Fragen haben.

Einmal pro Woche können über die App „100 Sekunden Morgen“ inspirierende Strategie-Impulse abgerufen werden, die mit praktischem Knowhow, Links zu Übungen, Tools und weiterführenden Informationen dazu einladen, an und nicht nur im Unternehmen zu arbeiten. 

Das RKW auf YouTube

Hier finden Sie Inhalte des RKW Netzes auf YouTube: https://www.youtube.com/RKWexperten

Bildquelle alle Zeichnungen: RKW Kompetenzzentrum, Daniel Jennewein

Bildquellen und Copyright-Hinweise
Blog-Beitrag
Image

COSMINO AG: 20 Jahre Mitglied beim RKW

Die COSMINO AG aus Nürnberg ist seit 20 Jahren treues Mitglied beim RKW Bayern – ein Jubiläum, das wir 2025 gemeinsam feiern dürfen.

COSMINO AG: 20 Jahre Mitglied beim RKW
Blog-Beitrag
Gemahlene und ungemahlene Gewürze

Kräuter Mix GmbH: 20 Jahre Mitgliedschaft beim RKW Bayern e.V.

Seit 20 Jahren ist die Kräuter Mix GmbH aus dem fränkischen Abtswind Mitglied des RKW Bayern e.V.. Sie ist spezialisiert auf luftgetrocknete Kräuter, …

Kräuter Mix GmbH: 20 Jahre Mitgliedschaft beim RKW Bayern e.V.
Blog-Beitrag
Firmengebäude der Beck GmbH & Co. Elektronik Bauelemente KG

100 Jahre BECK – Ein Jahrhundert Familienunternehmen, Innovation und Partnerschaft

Die Firmengruppe Beck feiert 100 Jahre Unternehmensgeschichte – ein beeindruckendes Beispiel für gelebte Familienwerte, technische Kompetenz und inter…

100 Jahre BECK – Ein Jahrhundert Familienunternehmen, Innovation und Partnerschaft
Blog-Beitrag
Zentrale der Lindner Group mit Logo aus Beton

Die Lindner Group feiert 60-jähriges Jubiläum

Die Lindner Group aus Arnstorf ist seit Jahrzehnten Mitglied beim RKW Bayern e.V. . Wir gratulieren sehr herzlich zum 60-jährigen Jubiläum der Lindner…

Die Lindner Group feiert 60-jähriges Jubiläum
Blog-Beitrag
Das RKW Bayern Team von 5 Leuten vor Holzwand.

Das RKW Bayern Team – Lernen Sie uns kennen!

Wer steckt eigentlich hinter dem RKW Bayern e.V.? Um diese Frage zu beantworten, haben wir in den letzten Wochen auf LinkedIn alle unsere Teammitglied…

Das RKW Bayern Team – Lernen Sie uns kennen!
Blog-Beitrag
Das RKW Bayern (5 Personen) steht hinter einer lebensgroßen Kuh aus Stahll

RKW Bayern Teamtag beim Milchprüfring Bayern

Ein neues Verständnis von Milch hat das RKW Bayern Team seid dem Teamtag in den Räumlichkeiten des Milchprüfrings Bayern (mpr) in Wolnzach. Der Tag wa…

RKW Bayern Teamtag beim Milchprüfring Bayern
Blog-Beitrag
Titelblatt des RKW Bayern Jahresprogramms 2025

Vergeblich warten ...?

Ein gedrucktes Jahresprogramm auf Papier wird es ab diesem Jahr nicht mehr geben. Daher: warten Sie nicht vergeblich auf Programm-Papier-Post vom RKW …

Vergeblich warten ...?
Blog-Beitrag
Luftaufnahme des Firmengeländes der Bau-Fritz GmbH & Co. KG

Mitglieder- und Kundentag des RKW Bayern e.V. bei Bau-Fritz in Erkheim am 22.10.2024

Am 22. Oktober 2024 hieß es für die Mitglieder und Kundinnen und Kunden des RKW Bayern e.V.: Auf nach Erkheim zur Firma Bau-Fritz!

Mitglieder- und Kundentag des RKW Bayern e.V. bei Bau-Fritz in Erkheim am 22.10.2024
Blog-Beitrag
Auf einer Kreidetafel sind Glühbirnen eingezeichnet. Eine davon leuchtet.

So einfach profitieren KMU von INQA-Coaching

INQA-Coaching unterstützt KMU dabei, passgenaue Lösungen für die digitale Transformation zu entwickeln. Bis zu 80 % der Beratungskosten werden übernom…

So einfach profitieren KMU von INQA-Coaching
Blog-Beitrag
Auf einem Handybildschirm steht Fake News in roter Schrift

Online-Vortrag Fake News - Deepfake am 08.12.2025

Fake News & Deepfake verstehen: Vortrag mit Dr. Nicolas Müller am 08.12.2025. Schutz vor Manipulation durch KI-Erkennung.

Online-Vortrag Fake News - Deepfake am 08.12.2025
Blog-Beitrag
Image

COSMINO AG: 20 Jahre Mitglied beim RKW

Die COSMINO AG aus Nürnberg ist seit 20 Jahren treues Mitglied beim RKW Bayern – ein Jubiläum, das wir 2025 gemeinsam feiern dürfen.

COSMINO AG: 20 Jahre Mitglied beim RKW
Blog-Beitrag
Gemahlene und ungemahlene Gewürze

Kräuter Mix GmbH: 20 Jahre Mitgliedschaft beim RKW Bayern e.V.

Seit 20 Jahren ist die Kräuter Mix GmbH aus dem fränkischen Abtswind Mitglied des RKW Bayern e.V.. Sie ist spezialisiert auf luftgetrocknete Kräuter, …

Kräuter Mix GmbH: 20 Jahre Mitgliedschaft beim RKW Bayern e.V.
Blog-Beitrag
Über der geöffneten Hand eines Mannes schwebt ein symbolisches Schloß.

Datenschutzexperte Werner Hülsmann

Datenschutzexperte Werner Hülsmann feiert 20 Jahre Mitgliedschaft beim RKW Bayern. Er begleitet den RKW Bayern e.V. seit vielen Jahren als Moderator d…

Datenschutzexperte Werner Hülsmann
Blog-Beitrag
Geöffnes Laptop, auf dem Bildschirm steht Datenschutz

Top im Datenschutz – RKW Online-Seminare im November

Datenschutz verständlich und praxisnah: Im November startet das RKW Bayern mit neuen Online-Seminaren für Geschäftsführung, Mitarbeitende und Marketin…

Top im Datenschutz – RKW Online-Seminare im November
Blog-Beitrag
Ein Wanderer steht auf einem Giptel und schaut in die Berge

Ausbildungsmarketing für kleine und kleinste Unternehmen

Diese Mappe zum Ausbildungsmarketing mit drei Leitfäden unterstützt kleine und kleinste Unternehmen bei ihrem Azubimarketing.

Ausbildungsmarketing für kleine und kleinste Unternehmen
Blog-Beitrag
3 Auszubildende mit einem Laptop

Azubis als Digitalisierungsmacher: Digiscouts jetzt auch in Altmühl-Jura und Pfaffenhofen

Beim Projekt Digiscouts werden zwei neue Regionen in Bayern angeboten. Melden Sie Ihr Unternehmen und Ihre Azubis jetzt an.

Azubis als Digitalisierungsmacher: Digiscouts jetzt auch in Altmühl-Jura und Pfaffenhofen