RKW Mitglieder- und Kundentag - Nachhaltigkeit im bayerischen Mittelstand

Alle Mitglieder und Kunden des RKW Bayern e.V. sind herzlich zum kostenlosen Mitglieder- und Kundentag des RKW Bayern e.V. am Mittwoch, den 29. Oktober 2025  eingeladen. 

Der Mittelstand ist der Motor der bayerischen Wirtschaft und gekennzeichnet von Innovationskraft, flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen. Er ist die idealen Kraft, um eine nachhaltige Transformation in der Praxis umzusetzen und die bayerische Wirtschaft zukunftsfähig mitzugestalten.

Der RKW Bayern e.V. versteht sich als Partner des bayerischen Mittelstandes und kennt sowohl die Potenziale als auch die Herausforderungen eines nachhaltigen und zugleich wirtschaftlich erfolgreichen Handelns. Deshalb laden wir Sie herzlich zum Mitglieder- und Kundentag des RKW Bayern e.V. mit dem Thema „Nachhaltigkeit im bayerischen Mittelstand“ ein.

Wir sind in diesem Jahr bei der Lindner Group in Arnstorf zu Gast. Die Lindner Group gilt als herausragendes Beispiel für gelebte Nachhaltigkeit im Mittelstand. Das Unternehmen ist nicht nur europaweit führend im Innenausbau, Fassadenbau und der Isoliertechnik – es hat Nachhaltigkeit fest in seiner gesamten Wertschöpfungskette verankert. Mit ihrer Kombination aus technologischer Innovation, Kreislaufwirtschaft, CO²-Einsparungen und einem klaren Bekenntnis zur Ressourcenschonung zeigt die Lindner Group, wie ökologische Verantwortung und wirtschaftlicher Erfolg zusammen gedacht und umgesetzt werden können.

Die Unternehmensphilosophie – Nachhaltigkeit nicht nur als Produktmerkmal, sondern als gelebte Unternehmenskultur – macht Lindner zur idealen Gastgeberin für den RKW Mitglieder- und Kundentag. Vor Ort können Sie erleben, wie nachhaltige Konzepte in der Praxis funktionieren – konkret, nachvollziehbar und mit messbarem Effekt.

Programm 

09:30 Uhr          Begrüßung durch die Lindner Group
09:40 Uhr          Begrüßung durch Gerd Hoffmann, Vorstandsvorsitzender RKW Bayern e.V.
                            Geschäftsführender Gesellschafter Hoffmann GmbH
09:50 Uhr          Vortrag „Nachhaltigkeit bei Lindner“ – Prof. Josef Steretzeder
                            Servicebereichsleiter IMS – integrierte Management-Systeme
anschließend    Moderierte Austauschrunde zum Thema „Nachhaltigkeit in den Unternehmen“
                            mit Josef Wissinger, Geschäftsführer RKW Bayern e.V. und dem Plenum
11:30 Uhr           Betriebsbesichtigung
13:00 Uhr          Mittagspause
14:00 Uhr          Ehrung langjähriger Mitglieder
14:30 Uhr          Beginn der ordentlichen Mitgliederversammlung (nur für Mitglieder des RKW Bayern e.V.)
ca. 15:30 Uhr     Ende der Veranstaltung

Die Teilnahme ist kostenfrei. Da die Plätze für die Betriebsführung und Austauschrunde begrenzt sind, behalten wir uns bei hoher Nachfrage vor, pro Unternehmen maximal eine Person zuzulassen und die Teilnahme von Nicht-Mitgliedern einzuschränken. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Um Antwort wird gebeten bis spätestens 30. September 2025.

Hinweis zur Mitgliederversammlung des RKW Bayern e.V.

Die ordentliche Mitgliederversammlung des RKW Bayern e.V.  ab 14.30 Uhr ist eine geschlossene Veranstaltung und kann nur von den Mitgliedern des RKW Bayern e.V. besucht werden.  Um Antwort wird gebeten bis spätestens 30. September 2025.

Ihr Unternehmen ist noch kein RKW-Mitglied?

Der RKW Bayern e.V. ist Teil des bundesweiten Netzwerks der RKWs in der Rechtsform eines eingetragenen, gemeinnützigen Vereins und seit über 100 Jahren erfolgreicher Partner des bayerischen Mittelstands. Wir unterstützen kleine bis mittlere Unternehmen durch Weiterbildung, Beratung und Information und tragen so zu ihrer Wettbewerbsfähigkeit und ihrem Erfolg bei.

Dabei begleiten wir die Firmen stets praxisnah und innovativ. Durch die Gemeinnützigkeit des Vereins ist der RKW Bayern e.V. nicht gewinnorientiert.  Informationen zur RKW-Mitgliedschaft


Hinweis Foto- und Videoaufnahmen

Der RKW Bayern e.V. informiert die Öffentlichkeit mit unterschiedlichem Bildmaterial über seine Veranstaltungen auf eigenen Websites oder auf anderen Internetplattformen sowie mit Videoaufzeichnungen oder Fotografien, die für Websites und/oder Publikationen des RKW Bayern e.V. oder Dritter genutzt werden. Der RKW Bayern e.V. hat ein berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO an einer solchen Berichterstattung. Wenn Sie nicht abgebildet werden möchten, ist bei Erkennen der Situation der Bildbereich zu verlassen bzw. der Fotografin oder dem Fotografen ein entsprechender Hinweis zu geben. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 

Veranstaltungs-Nr.

25-00006

Anfahrt Google Maps öffnen
Jetzt anmelden