Seminar: Konfliktmanagement wirksam und erfolgreich

Ungelöste Konflikte kosten Zeit, Nerven, Energie und Geld. Steigende Fehlzeiten, Fluktuation und sinkende Produktivität können ein Unternehmen massiv belasten.

Konflikte sind jedoch alltäglich – und sie bieten die Chance, Entwicklungen anzustoßen. Wer konstruktiv mit Konflikten umgeht, kann Konfliktenergie als Triebfeder für Veränderungen nutzen und wieder zu einer Kooperation auf Augenhöhe kommen.

In diesem Spezial-Seminar stärken Sie Ihre Konfliktlösungskompetenz. Sie lernen, deeskalierend, lösungsorientiert und zielführend zu kommunizieren und tragfähige Win-win-Lösungen zu gestalten.

Ziel des Seminars

  • Konflikte frühzeitig erkennen und konstruktiv angehen

  • Konfliktdynamiken verstehen und bewusst steuern

  • Kommunikation so gestalten, dass Lösungen möglich werden

  • Eigene Konfliktfähigkeit und Souveränität im Umgang mit schwierigen Situationen stärken

Inhalte im Überblick

Konflikte verstehen

  • Wie entstehen Konflikte? Wo liegen typische Konfliktpotenziale?

  • Welche Konfliktarten gibt es?

  • Wann und warum können Konflikte nützlich sein?

Techniken der Konfliktbewältigung

  • Wirkungsvolle Methoden zur Konfliktlösung in der Praxis

  • Die eigene innere Haltung zu Konflikten reflektieren und nutzen

  • Standpunkte und Blickwinkel der Gegenpartei nachvollziehen

  • Positionen und Interessen, Person und Problem unterscheiden (Harvard-Konzept)

  • Souveräner Umgang mit Uneinsichtigkeit, Emotionen und Aggressionen

  • Gesprächs-, Kommunikations- und Moderationstechniken in Konfliktsituationen

Eigene Konfliktkompetenz stärken

  • Werte, Neigungen und Motive anderer erkennen und berücksichtigen

  • Stärken erkennen, passende Kommunikationskanäle nutzen

  • Eigene Stärken und Schwächen konstruktiv einsetzen

  • Wahrnehmung und Beurteilung bewusst trennen

  • Unfaire Verhaltensweisen und Strategien erkennen und kontern

  • Eigene Leitlinien für ein wirksames, schlichtendes Konfliktmanagement entwickeln

Mitglieder erhalten einen Preisnachlass.

Der angegebene Preis gilt pro Person und beinhaltet die Arbeitsunterlagen, Tagungsgetränke und Mittagessen.

     

Inhaltliches Ziel

Ziel des Seminars

  • Konflikte frühzeitig erkennen und konstruktiv angehen

  • Konfliktdynamiken verstehen und bewusst steuern

  • Kommunikation so gestalten, dass Lösungen möglich werden

  • Eigene Konfliktfähigkeit und Souveränität im Umgang mit schwierigen Situationen stärken

Methode:

Praxisnahe Vermittlung anhand von
  • Fallbeispiele
  • Experteninput
  • Diskussionen
  • Einzel- und Gruppenarbeit
  • Erfahrungsaustausch
Unterrichtende

Herbert Schneider

Veranstaltungs-Nr.

26-136

Anfahrt Google Maps öffnen
Jetzt anmelden Als Inhouse-Schulung buchen