Kurzbeschreibung zum Seminar Wirkung und Präsenz stärken

Kommunizieren heißt, besonders in kniffligen Situationen, sich „seiner-Selbst-bewusst“ zu sein. Ihre Ausstrahlung und Ihre Persönlichkeit sind deshalb entscheidende Bausteine, wenn es darum geht Ihr Gegenüber zu überzeugen. Lernen Sie Ihre Stärken und Potentiale kennen und entwickeln so ein besseres Gefühl für Ihre Wirkung auf andere. Sie arbeiten an einer authentischen Ausstrahlung und stärken Ihre kommunikative Überzeugungskraft deutlich.
Bewusste Wahrnehmung- und Achtsamkeitsübungen unterstützen den Lernprozess. Wer achtsam ist, wird sensibler für seine automatisch ablaufenden Denk- und Gefühlsmuster sowie für die vielfältigen Aspekte einer Interaktion. Dieses größere Wahrnehmungs-Spektrum erweitert Ihren Handlungsspielraum bei Diskussionen, Konflikten und Verhandlungen.

Das erfahren Sie im Seminar:

  • Welche kommunikativen Situationen erfordern was von Ihnen?

  • Orientierung finden und geben

  • Den Blick fürs Wesentliche gewinnen

  • Erhöhen von Klarheit und Präsenz (Achtsamkeit)

  • Ihre Wirkung auf andere: Selbst- und Fremdbild

  • Auswirkung Ihrer inneren Einstellung – Mut zum Profil

  • Welche Blockaden hindern Sie , dass für Sie Richtige und Nützliche zu tun?

  • Persönliche Ressourcen ausschöpfen und Blockaden abbauen
  • Definition Ihrer kommunikativen Ziele und Maßnahmen

  • Mehr Sicherheit durch eine souveräne und starke Körpersprache

  • Vorbereitung und Übung kommunikativer Standardsituationen
    wie Diskussion und Präsentation

  • Zusammenspiel und Wirkung verbaler und nonverbaler Kommunikation

  • Überzeugend in der Selbstdarstellung

  • Wie Sie Sprache und Körpersprache gezielt einsetzen
  • Die Bereitschaft, sich konstruktiv mit sich selbst auseinanderzusetzen

Methodik

Das nachhaltige Training steigert Ihre Selbstsicherheit und stärkt spürbar. Ihre kommunikativen Fähigkeiten. Sie
entwickeln ein besseres Gefühl für Ihre Wirkung und werden sich Ihrer Einzigartigkeit bewusst.
Mit wachsender Selbsterkenntnis fällt es Ihnen zunehmend leichter Empathie und Einfühlungsvermögen für den Gegenüber,
der Gruppe zu entwickeln. Dabei werden Sie als Persönlichkeit mit Ihrer eigenen Geschichte ernst genommen und erleben, wie Toleranz, Respekt und Fairness in der Praxis umgesetzt werden.

 

RKW Mitglieder erhalten einen Preisnachlass. Der oben angegebene Preis gilt pro Person, zzgl. gesetzl. MwSt. und beinhaltet die Arbeitsunterlagen, Tagungsgetränke und Mittagessen

Zielgruppe Für Fach- und Führungskräfte, die weitere Facetten Ihrer Persönlichkeit kennen und aktivieren wollen, um ungenutzte Fähigkeiten und Ressourcen zu nutzen.
Unterrichtende

Peter Berliner

Veranstaltungs-Nr.

23-110

Anfahrt Google Maps öffnen
Jetzt anmelden