Chefsachen

Ein Unternehmen zu leiten ist ein spannendes, manchmal anstrengendes und oft herausforderndes Unterfangen. So hilfreich dabei ein offener Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe sein kann, so selten sind leider gerade im Mittelstand die Räume dafür. Deshalb bietet das RKW unter dem Motto „Chefsachen“ eine Reihe von kostenfreien Veranstaltungen speziell für Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer zu zentralen Themen der Unternehmensführung.
Ob die verheißungsvollen Möglichkeiten der Digitalisierung an der Tür klopfen, das passende Personal für den Kurswechsel fehlt oder Konflikte mit Schlüsselmitarbeitern belasten – Unternehmensführung ist eine herausfordernde Aufgabe. Entscheiderinnen und Entscheider dürfen dauernd etwas dazulernen und sich von überkommenen Verhaltensweisen verabschieden. Dabei haben sie gerade im Mittelstand selten den Raum und die Zeit, in vertrauensvoller Atmosphäre auf Menschen zu treffen, die auch etwas vom Geschäft verstehen und gleichzeitig ausreichend Abstand für neue Sichtweisen und Impulse haben. Mit der Veranstaltungsreihe Chefsachen schafft das RKW einen Rahmen, der einen Austausch mit genau diesen Qualitäten ermöglicht.
Informationen zur Reihe, dem Netzwerk und den Managementletter Chefsachen finden Sie unter: https://www.rkw-kompetenzzentrum.de/innovation/chefsachen/
Bildnachweise: Hier klicken, um zur Übersicht zu gelangen
Auch interessant
RKW Inhouse-Schulungen
Inhouse-Schulungen sind ein häufig vergessenes, aber höchst effektives Fortbildungstool. Erfahren Sie mehr über die vielen Vorteile.
Erfahrungsaustausch mit neuem Exkursions-Konzept
Der Erfahrungsaustauschkreis für Finanzen und Controlling des RKW Bayern bekommt 2023 ein neues Konzept: eine jährliche Exkursion, ein virtuelles Tref…
Produktivitätsmanagement
Produktivitätsmanagement ist eine praxisnahe und erfolgreiche Methode, Unternehmen (wieder) erfolgreich zu machen. Ein Praxisbeispiel: