Erfahrungsaustauschkreis Finanzen und Controlling

Sich austauschen, Kontakte knüpfen, Erfahrungen weitergeben und selbst davon profitieren - Netzwerken gehört zu den wichtigsten Komponenten für den eigenen beruflichen Erfolg. Im RKW-Erfahrungsaustauschkreis treffen Sie interessante Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner. Hier können Sie branchen- und unternehmensübergreifend über das diskutieren, was Ihnen im Betriebsalltag als Finanz- & Controllingverantwortliche unter den Nägeln brennt. Werden Sie Teil dieses effektiven und aktiven Praktiker-Netzwerks und erleben Sie Austausch, wie er sein soll.

Gute Gründe - gute Erfahrungen:

  • Immer am Ball:
    Durch die hohe Frequenz von fünf Treffen pro Jahr sind Sie immer bestens über aktuelle Entwicklungen Ihres Berufsfelds informiert.
  • Hoher Know-how-Transfer:
    Sie diskutieren auf Augenhöhe, profitieren vom Fachwissen der anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer und erweitern Ihre eigenen Kompetenzen.
  • Konkrete Hilfe & Lösungen:
    Direkt aus dem beruflichen Leben gegriffen können Sie in einem vertrauensvollen Umfeld Probleme ansprechen und gemeinsam pragmatische Lösungen finden.
  • Gut vernetzt:
    Einfach und effizient bauen Sie wertvolle berufliche Kontakte auf und können sie kontinuierlich festigen.

Diskutieren Sie mit uns über aktuelle Trends & Themen wie diese:

  • Einfluß des BilMoG auf das Controlling
  • Steuerliche Änderungen (USt, ESt, LSt)
  • Managementinformationssysteme (Balanced Scorecard, EDV-Systeme etc.)
  • Automatisierungen im Rechnungswesen
  • Budgetplanung
  • Finanz- & Liquiditätsplanung
  • Rollierende Absatzplanung
  • DB-Rechnung
  • Beyond Budgeting
  • Risikoeinschätzung
  • Vertriebscontrolling
  • Schnittstellen zum Finanz- und Rechnungswesen
  • Aussagefähige Berichtssysteme im Controlling

Anforderungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Finanzen- & Controlling-Erfahrungsaustauschkreise, Firmenbesuche und wichtige Randthemenstellungen können jederzeit mit aufgegriffen werden.

Ihre Themen-Entscheidung:

Bei den Arbeitstreffen gibt es keine festen Vorgaben. Sie bestimmen gemeinsam mit Ihren Branchenkolleginnen und Branchenkollegen, über welche Themen Sie wie intensiv sprechen wollen.

Die Treffen finden 3 x nachmittags und 1 x ganztägig statt. Sie erhalten ca. 3 Wochen vor jedem Termin eine Einladung per E-Mail.
Jahreskarte: 550,00 € (RKW-Mitglieder bekommen eine Ermäßigung). Die Karte ist im Unternehmen übertragbar.

Ihre kostenfreie Gastteilnahme

Sie möchten in den Kreis gerne hinein schnuppern? Kein Problem, fordern Sie einfach eine kostenfreie Gasteinladung bei uns an! Sie entscheiden erst nach dieser Teilnahme, ob Sie dem Kreis fest und kostenpflichtig beitreten möchten.

Die Termine

RegionTermin 1Termin 2Termin 3Termin 4
Nürnberg

22.03.2023

(online)

27.04.2023

26.-27.06.2023
Exkursion mit dem RKW-AK-Hessen

18.10.2023
München

22.03.2023

(online)

25.04.202326.-27.06.2023
Exkursion mit dem RKW-AK-Hessen
17.10.2023

Auch interessant

Blog-Beitrag
Image

Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ startet in eine neue Runde!

Auch in 2023 werden wieder Nachwuchstalente für die Baubranche gesucht! Anmeldeschluss ist der 10. November 2022. Eine Abgabe des Beitrags ist bis zu…

Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ startet in eine neue Runde!
Blog-Beitrag
Image

RKW-Mitgliederehrung: Seith Fördertechnik GmbH

30 Jahre ist die Firma Seith Fördertechnik aus Neuendorf Mitglied beim RKW Bayern. Wir bedanken uns herzlich für die gemeinsamen Jahre!

RKW-Mitgliederehrung: Seith Fördertechnik GmbH
Blog-Beitrag
Image

RKW-Mitgliederehrung: Christian Locker GmbH

Korb- und Flechtwaren produziert die Christian Locker GmbH aus Küps bereits in der 5. Generation. 2022 jährt sich die Mitgliedschaft beim RKW Bayern z…

RKW-Mitgliederehrung: Christian Locker GmbH