Beratungsangebot zur modernen Leistungsvergütung

Akkordarbeit und traditionelle Prämiensysteme verlieren zunehmend ihre Wirksamkeit als Instrumente zur Leistungssteigerung. Doch welche Alternativen bieten sich an? Wie sollte eine moderne Leistungsvergütung gestaltet sein, um das unternehmerische Denken und Handeln der Mitarbeitenden zu fördern und gleichzeitig die Betriebsergebnisse nachhaltig zu verbessern?

In unserem Beratungsangebot erhalten Sie praxisnahe Antworten auf diese und weitere Fragen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein zeitgemäßes und ergebnisorientiertes Vergütungssystem erfolgreich in Ihrem Unternehmen aufbauen und implementieren können – und welche positiven Effekte daraus resultieren.

Schwerpunkte der Beratung:

  • Warum Akkord- und Prämiensysteme heute oft nicht mehr die gewünschte Wirkung erzielen.
  • Wie eine innovative Leistungsvergütung aussieht, die unternehmerisches Denken fördert und gleichzeitig Ergebnisverbesserungen honoriert.
  • Welche Managementwerkzeuge notwendig sind, um ein effektives Vergütungssystem zu etablieren.
  • Welche Ergebnisziele und Kennzahlen sich für eine „vergütungsgeeignete“ Gestaltung eignen.
  • Wie die erwirtschafteten Ergebnisse fair auf die Mitarbeitenden verteilt werden können.

Nutzen für Unternehmen und Mitarbeitende – eine WIN-WIN-Situation:

  • Welchen Einfluss hat eine neue Leistungsvergütung auf die Personalkosten sowie auf andere betriebliche Kosten?
  • Mit welchen Verbesserungen können Sie konkret rechnen?

Erfolgreiche Einführung in Ihrem Unternehmen:

  • Wie kann der Betriebsrat gewonnen werden?
  • Welche Schritte sind notwendig, um den Übergang in das neue Vergütungssystem erfolgreich zu gestalten?
  • Wie können bestehende Entgeltbestandteile angepasst oder abgelöst werden?

Abschließend bieten wir Ihnen praktische Tipps und Beispiele aus erfolgreichen Implementierungen moderner Leistungsvergütungssysteme. Unser Beratungsangebot zeigt, wie Sie eine solche Umstellung in Ihrem Unternehmen effektiv umsetzen können.

Bildquellen und Copyright-Hinweise
  • © otello-stpdc / Adobe Stock – AdobeStock_465518787_otello-stpdc.jpg

Auch interessant

Blog-Beitrag
Digiscout-Urkundenübergabe bei Leicher Engineering

Digiscouts-Abschlußrunde mit Urkunden

Bei den Digiscouts Abschußveranstaltungen in München und Würzburg zeigen junge Auszubildende wieder einmal, was in ihnen steckt.

Digiscouts-Abschlußrunde mit Urkunden
Blog-Beitrag
Mann mit Kapuzenpulli vor Datenströmen

Cybersicherheit groß geschrieben mit ZAC

Das RKW Bayern hat zusammen mit der ZAC - der Zentralen Ansprechstelle für Cybercrime eine zweite Schulung zur Cybersicherheit organisiert.

Cybersicherheit groß geschrieben mit ZAC
Blog-Beitrag
Pfeifen der Vauen Vereinigte Pfeifenfabriken Nürnberg GmbH

RKW-Mitgliederehrung: VAUEN - Vereinigte Pfeifenfabriken

Die VAUEN Vereinigte Pfeifenfabriken Nürnberg GmbH feiert 2023 gleich zwei Jubiläen: 175 Jahre Bestehen und 30 Jahre Mitgliedschaft beim RKW Bayern.

RKW-Mitgliederehrung: VAUEN - Vereinigte Pfeifenfabriken