Energieeffizienz im Unternehmen – aktuell wichtiger denn je

Die weltweiten Krisen der letzten Jahre zeigen, dass Unternehmen auf immer neue Herausforderungen auch im Energiebereich reagieren müssen. Ob es Betriebsschließungen aufgrund einer Pandemie sind, bei denen die Kosten nicht abschaltbarer Grundlasten gedeckt werden müssen, oder steigende Preise bzw. das Risiko von Abschaltungen von Strom und Erdgas aufgrund politisch oder militärischer Konflikte.

Eine kurzfristige Umsetzung von Maßnahmen zur Kostensenkung scheitert oft an fehlendem Budget, langen Lieferzeiten oder fehlenden Fachkräften. Auch sind die Wahl der richtigen Technologien oder Energieträger schwierig und die Förderprogramme nicht einfach zuzuordnen.

Die richtigen und rechtzeitigen Entscheidungen können nur getroffen und wirtschaftlich umgesetzt werden, wenn Energieverbräuche bekannt, einzelnen Verbrauchern zugeordnet und mit Effizienzpotentialen bewertet sind. Maßnahmenpakete sollten vorbereitet und Umsetzungsfahrpläne aufgestellt sein.

Für die Energieberatung zur Analyse der Energieverbräuche und Erarbeitung von Optimierungsmaßnahmen können KMU auf die Bundesförderung für Energieberatung des BAfA zurückgreifen, nicht-KMU können das verpflichtende Energieaudit nach EDL-G als Chance nutzen, dessen Wiederholungsfrist bei den meisten Betrieben im Dezember 2023 endet.

Um eine kontinuierliche Verbesserung zu erzielen, empfiehlt sich die Einführung eines Energiemanagementsystems, z.B. ISO 50001. Z.B. werden mit einem PDCA (Plan-Do-Check-Act) Zyklus Planung, Umsetzung und Wirksamkeitskontrolle von Effizienzmaßnahmen strukturiert, Verantwortlichkeiten werden festgelegt und realistisch erreichbare Ziele definiert.

Bei Fragen zur Wahl der für Sie geeigneten Vorgehensweise der Energieeffizienzverbesserung, zu möglichen Förderprogrammen oder gesetzlichen Verpflichtungen sprechen Sie uns gerne an.

Auch interessant

Blog-Beitrag
Image

Fachkräfteforum in Pfaffenhofen

Mitarbeitende finden und Mitarbeitende binden war das Thema des Fachkräfteforum des RKW Bayern e.V. und KUS Landkreis Pfaffenhofen. In Panels wurden v…

Fachkräfteforum in Pfaffenhofen
Blog-Beitrag
Image

Expertenwissen im Arbeits- und Vertragsrecht

Statt der Rechtsprechung im Arbeits- und Vertragsrecht hinterherzulaufen, können Sie sich in den RKW-Praxis-Seminaren auf den aktuellen Stand bringen.…

Expertenwissen im Arbeits- und Vertragsrecht
Blog-Beitrag
Image

60 Jahre Mitgliedschaft: A. Berger Präzisionsdrehteile

Jubiläumsbesuch: Die Firma A. Berger Präzisionsdrehteile aus Ottobeuren ist seit 60 Jahren Mitglied beim RKW Bayern e.V.!

60 Jahre Mitgliedschaft: A. Berger Präzisionsdrehteile