Energieeffizienz im Unternehmen – aktuell wichtiger denn je

Die weltweiten Krisen der letzten Jahre zeigen, dass Unternehmen auf immer neue Herausforderungen auch im Energiebereich reagieren müssen. Ob es Betriebsschließungen aufgrund einer Pandemie sind, bei denen die Kosten nicht abschaltbarer Grundlasten gedeckt werden müssen, oder steigende Preise bzw. das Risiko von Abschaltungen von Strom und Erdgas aufgrund politisch oder militärischer Konflikte.

Eine kurzfristige Umsetzung von Maßnahmen zur Kostensenkung scheitert oft an fehlendem Budget, langen Lieferzeiten oder fehlenden Fachkräften. Auch sind die Wahl der richtigen Technologien oder Energieträger schwierig und die Förderprogramme nicht einfach zuzuordnen.

Die richtigen und rechtzeitigen Entscheidungen können nur getroffen und wirtschaftlich umgesetzt werden, wenn Energieverbräuche bekannt, einzelnen Verbrauchern zugeordnet und mit Effizienzpotentialen bewertet sind. Maßnahmenpakete sollten vorbereitet und Umsetzungsfahrpläne aufgestellt sein.

Für die Energieberatung zur Analyse der Energieverbräuche und Erarbeitung von Optimierungsmaßnahmen können KMU auf die Bundesförderung für Energieberatung des BAfA zurückgreifen, nicht-KMU können das verpflichtende Energieaudit nach EDL-G als Chance nutzen, dessen Wiederholungsfrist bei den meisten Betrieben im Dezember 2023 endet.

Um eine kontinuierliche Verbesserung zu erzielen, empfiehlt sich die Einführung eines Energiemanagementsystems, z.B. ISO 50001. Z.B. werden mit einem PDCA (Plan-Do-Check-Act) Zyklus Planung, Umsetzung und Wirksamkeitskontrolle von Effizienzmaßnahmen strukturiert, Verantwortlichkeiten werden festgelegt und realistisch erreichbare Ziele definiert.

Bei Fragen zur Wahl der für Sie geeigneten Vorgehensweise der Energieeffizienzverbesserung, zu möglichen Förderprogrammen oder gesetzlichen Verpflichtungen sprechen Sie uns gerne an.

Auch interessant

Blog-Beitrag
Image

Neuer Onlineshop: dreimal Nachlass

Der neue RKW-Online-Shop ist live und ermöglicht Ihnen einfaches und sicheres Buchen aller RKW Seminare. Und als Extra: Die nächsten 3 Besteller oder ...

Neuer Onlineshop: dreimal Nachlass
Blog-Beitrag
Image

Bei den Betriebsleitern: Schichtmodelle auf dem Prüfstand

Beim Erfahrungsaustauschkreis der Betriebsleiter mit Reinhold Herrmann als neuen Moderator ging es diesmal um attraktive und effiziente Schichtmodelle...

Bei den Betriebsleitern: Schichtmodelle auf dem Prüfstand
Blog-Beitrag
Image

Nachhaltigkeit spielerisch erlernen

Mit haptischen Planspielen kann das Nachhaltigkeitsmanagement eines Unternehmens spielerisch an die Führungskräfte und Mitarbeitenden vermittelt werde...

Nachhaltigkeit spielerisch erlernen